Die vollständige Umwelterklärung für 2019 mit interessanten Zahlen, Daten und Fakten jetzt herunterladen.
Verantwortung für die Schöpfung
Nachhaltigkeit in allen Hotel- und Gastro-Bereichen
Im Jahr 2009 wurde das Hotel und Tagungszentrum Schmerlenbach in Hösbach erstmals mit dem Europäischen Umweltsiegel EMAS ausgezeichnet; seit 2010 sind wir zudem Mitglied des „Umwelt-Pakts Bayern“. Darüber hinaus wurden wir unter anderem mehrfach mit dem bayerischen Umweltsiegel für das Gastgewerbe in Gold ausgezeichnet. Zurückgelehnt haben wir uns seither aber nicht. Im Gegenteil: Das Thema Nachhaltigkeit spielt täglich in allen Bereichen unseres Hauses eine wichtige Rolle.
Als christliches Tagungszentrum in Bayern sehen wir die Themen Nachhaltigkeit, Umweltschutz und soweit möglich, die Verwendung von Bio-Produkten als unseren Beitrag zum Erhalt der Schöpfung.
Viele kleine und große Maßnahmen sind Ausdruck des konsequent nachhaltigen Wirtschaftens im Tagungszentrum Schmerlenbach. So bestehen beispielsweise die hauseigenen Kugelschreiber zu 80% aus Naturmaterial. Alle Papiere und Blöcke sind mit dem Umweltzeichen Blauer Engel zertifiziert.
Die Schreibblöcke in den Seminar- und Tagungsräumen werden bewusst nicht an den Plätzen eingedeckt, sondern stehen in Spendern zur Verfügung, um unnötigen Papierverbrauch zu vermeiden.
Auf dem Dach findet sich inzwischen eine 21,8 kWp starke Photovoltaik-Anlage. Zudem sorgen ein hauseigenes Blockheizkraftwerk und eine thermische Solaranlage für eine positive Energiebilanz.
Nachfolgend ein paar Beispiele dafür, an welchen Stellen wir konsequent nachhaltig handeln.
Durch umweltverantwortliches und zukunftsfähiges Handeln möchten wir auch unsere Gäste zum Nachdenken und Nachahmen anregen. Für Anregungen und konstruktive Kritik unserer Gäste, die uns in unserem Bemühen um die weitere Verbesserung unserer Umweltstandards weiterhelfen, sind wir sehr dankbar.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Leitbild des Hotels und Tagungszentrums Schmerlenbach.